IT-Support & Hilfe im Alltag

Warum ein IT-Support wichtig ist und wie wir helfen

Sich um die IT zu kümmern sollte nicht ihr Problem sein... oder? Typische Alltagsprobleme mit der IT; der PC macht irgendwas was man nicht will, das E-Mail Programm zeigt ständig Warnungen, Drucker nehmen Anfragen nicht an oder der klassiker mit dem Internet Ausfall. Das kostet immer wieder Zeit, Nerven und Geld. Natürlich kann man auch alles schnell Googlen und selber versuchen zu reparieren, aber das frisst noch mehr Zeit und am Ende ist das Problem vielleicht immer noch nicht gelöst oder es wird schlimmer. Besser wäre es doch, wenn sich Jemand damit auskennt und vielleicht sogar dafür sorgt, dass solche Probleme gar nicht erst auftreten oder?

Was wir im IT-Support für Sie übernehmen

Geräte, Software & Hardware und Alltagsprobleme

Windows/macOS/Linux, Drucker/Scanner, Updates, Backups, Antivirus, Programme, Peripherie, Benutzer & Rechte, neue Geräte einrichten, Daten übertragen, Fehler beheben. Wir sorgen dafür, dass Ihre IT reibungslos läuft und ihren Arbeitstag nicht ausbremst.

E-Mail, Postfächer & Termine

Outlook/Apple Mail, Signaturen, Freigaben, Verteiler, Spam-Filter. Probleme mit Zustellung lösen und Migration auf Microsoft 365 oder Google Workspace begleiten.

Wunsch: weniger Spam, stabile Zustellung, Kalender/Teams sauber verknüpfen.

Sicherheit & Antivirus

Moderne Endpoint-Security (AV/EDR), E-Mail-Schutz, MFA, starke Passwörter/Passwort-Safe, Patch-Management. Auf Wunsch mit Monitoring und Richtlinien.

Backups & Wiederherstellung

Backup-Konzepte für PC/NAS/Server & Cloud-Dienste (z. B. 365) inkl. Test-Restore. 3-2-1-Regel, Offsite-Kopien, Verschlüsselung – damit Ausfälle kein Drama sind.

Netzwerk, Internet & WLAN

Router/Firewall, Switche, Gäste-WLAN, VPN fürs Homeoffice, Standort-Verbindungen. Wir beseitigen Funklöcher und instabiles Internet – messbar.

Microsoft 365 & Google Workspace

Einrichtung, Migration, Lizenzwahl, Teams/SharePoint/Drive-Struktur, Rechte, Geräteverwaltung (Intune). Wir ordnen das „Cloud-Chaos“ und machen es sicher & einfach nutzbar.

Hardware & Beschaffung

Passende PCs/Laptops, Monitore, NAS, Drucker, Router. Keine Übergröße, kein Billigschrott – sondern das, was zu Budget und Einsatz passt.

Beratung & Schulung

„Was ist besser?“ – wir vergleichen ehrlich Optionen und schulen Teams in den Tools, die Sie wirklich nutzen. Kurz, praxisnah, ohne Buzzwords.

Unser Support-Ablauf in 5 Schritten

  1. 1) Kontakt: Anruf/E-Mail, Problem & Dringlichkeit klären.

  2. 2) Remote oder vor Ort: Sichere Fernwartung starten oder Termin vereinbaren.

  3. 3) Diagnose: Ursache identifizieren, Folgeschäden ausschließen.

  4. 4) Lösung: Fehler beheben, Updates/Absicherung einrichten, Test.

  5. 5) Empfehlung: Kurzprotokoll & Tipps (z. B. Backup/Sicherheit), optional SLA.

Nützliche Tools

IT-Problem? Wir kümmern uns sofort.

Kurz schildern, was nicht funktioniert – wir lösen das per Fernwartung oder kommen vorbei. Auf Wunsch mit regelmäßiger Betreuung und festen Reaktionszeiten.

Häufige Fragen

Bei allen Alltagsfragen rund um PC/Laptop, Drucker, Internet/WLAN, E-Mail/Outlook, Microsoft 365/Google Workspace, Software-Installationen, Sicherheit/Antivirus, Backups, Updates, Benutzer/Passwörter, kleine Server/NAS – remote, telefonisch oder vor Ort.
Sie rufen an oder schreiben eine E-Mail. Wir verbinden uns per Fernwartung (z. B. AnyDesk) oder kommen vorbei. Wir analysieren die Ursache, beheben das Problem und dokumentieren die Lösung inkl. kurzer Empfehlung, damit es nicht wieder passiert.
Je nach Dringlichkeit: in der Regel noch am selben Arbeitstag remote, Notfälle sofort nach Rückruf. Vor-Ort-Termine nach Verfügbarkeit. Auf Wunsch vereinbaren wir feste SLAs.
Ja. Cloud schützt nicht vor Fehlbedienung oder Erpressungstrojanern. Empfehlung: Endpoint-Schutz (AV/EDR), E-Mail-Schutz, MFA, Updates/Patch-Management und tägliche, geprüfte Backups (3-2-1-Regel: 3 Kopien, 2 Medien, 1 Offsite).